Sehr geehrte Golferinnen und Golfer des Websweiler Hofs,
Fort- und Weiterbildung ist in der heutigen Zeit auch für einen Golfprofessional unerlässlich geworden.
Um Ihnen die neuesten fundierten Erkenntnisse der Sportwissenschaft näherbringen zu können, absolvierte ich die B-Trainerausbildung des DGV mit dem Profil Leistungssport in unterschiedlichen Seminaren/Lehrgänge mit Erfolg. Dies war auch der Grund, warum ich seit Ende April immer nur bedingt am Vormittag Unterricht gegeben habe.
Ich bedanke mich bei all meinen Schülern für ihre Geduld und Treue.
Fachliche Details für Sie zur Information:
Die zweite DGV-Lizenzstufe hat das Aufbau- und Auswahltraining mit leistungsorientierten Kinder- und Jugendgruppen zum Schwerpunkt. Handlungsfelder, Aufgabenbereiche
• Aufbau- und Auswahltraining mit leistungsorientierten Kinder- und Jugendgruppen
• Training von Leistungsmannschaften auf mittleren Wettkampfebenen (Kadertraining)
• Training und Betreuung von Kaderspielern auf Vereinsebene
• Talentsichtung und Talentförderung (golfspezifisch)
• Vorbereitung und Betreuung bei Wettkämpfe
100 Lerneinheiten unterteilten sich in
• 2 LE Sportorganisation und -verwaltung
• 8 LE Biologisch-medizinische Aspekte
• 12 LE Pädagogisch-psychologische Aspekte
• 8 LE Bewegungslehre
• 15 LE Trainingslehre
• 25 LE Praxis der Trainings- und Wettspielsteuerung im Aufbautraining
• 20 LE Vereinspraktikum
• 10 LE Abschlussprüfung
Die Prüfung erforderte die Ausarbeitung und das Abhalten einer 90 minütigen Lehrprobe und eines mündlichen Tests sowie 8 Hausarbeiten unterschiedlichster Themen: Biologisch-medizinische und pädagogisch-psychologische Aspekte, Bewegungslehre, Trainingslehre, Trainings- und Wettspielsteuerung.
Hierdurch habe ich die Graduierung als B-Trainer Leistungssport erreicht.
www.golf.de/publish/dgv-services/ausbildung/trainerausbildung/60113691/20-b-trainerausbildung-erfolgreich-beendet